Distriktkonferenz 2025

31. Mai 2025 von 8:30 bis 16:00 Uhr

im Musikzentrum in Plochingen

Hier zur Distriktkonferenz anmelden

Friedensförderung, Umwelt & Nachhaltigkeit im Fokus der DiKo2025

Governor Governor Gerhard Simon und der RC Esslingen-Neckarland laden zur Distriktkonferenz nach Plochingen ein.

Interessante Vorträge gehen auf die Schwerpunkt-Themen des rotarischen Jahres ein. Neben der Präsentation von ausgewählten Club-Projekten ist genügende Zeit und Raum für den gegenseitigen Austausch vorgesehen. Ein Partnerprogramm führt zu Künstler-Ateliers im Dettinger Park und zum Hundertwasser-Haus. Die Amtsübergabe an Rolf-Michael Müller schließt die Veranstaltung ab.

Der Veranstaltungsort – Musikzentrum Plochingen

Das Musikzentrum Baden-Württemberg, die Bildungs- und Begegnungsstätte für die Amateurmusik, wurde im September 2021 eröffnet und zum Mittelpunkt für die Bläsermusik, die Chormusik und viele weitere Musikgruppierungen.

Das Musikzentrum als architektonisches Glanzlicht

Im Rahmen eines Architektenwettbewerbs für das neue Musikzentrum wurde das Modell des Architekturbüros LRO (Lederer, Ragnasdottir und Oei) aus Stuttgart mit dem 1. Preis gekrönt und umgesetzt. Das Wechselspiel einer offenen Bebauung und begrünten Freiflächen wird durch die Aufteilung der Baumasse in zwei Gebäude geprägt. Das Akademiegebäude und die Beherbergung mit Restaurant sind als Gebäudeteile durch einen Innenhof mit weitgespanntem Torbogen, dem Haupteingang, zum Musikzentrum verbunden.

Programm 

8:30 Uhr: Registrierung, Gespräche, Club-Projekte

9:30 Uhr: Begrüßung, Grußworte und Vorträge 

Rückblick auf das rotarische Jahr 2024/25 durch DG Gerhard Simon

Friedensförderung: Mit Vorträgen von Historiker Prof. Dr. Wolfram Pyta (RC Stuttgart-Weinsteige) und dem Repräsentant von Rotary International bei den Vereinten Nationen in Genf Jean-Luc Perrin, einer Live-Schaltung zum CORE-Rotary European Stars Seminar nach Lyon sowie der Vorstellung des Projekts „A-B-C-D-E-MOKRATIE NEU BUCHSTABIERT“ durch Kabarettist Christoph Sonntag. 

Past Rotary-International President Holger Knaack (RC Herzogtum Lauenburg-Mölln) und Trustee Chair 2025/26 wird uns die Rotary Foundation und ihre weltweite Wirkung näherbringen.

Umwelt, Natur und Nachhaltigkeit: Mit Vorträgen von Dr. Ludwig Kalthoff (RC Passport ECO Planet D1900, ESRAG), Cornelia Möhrlen (RC Stuttgart-Connected) zur Rotary-Klima-Allee auf der Landesgartenschau und Bernard Etienne (RC Lurzern) über die Water-Survival-Box. 

Amtsübergabe von Governor Gerhard Simon an Rolf-Michael Müller (RC Nürtingen-Kirchheim) 

Vorstellung von Clubprojekten

Ausgewählte Clubs zeigen eindrücklich die Vielfalt der nationalen und internationalen Projekte im Foyer. Sie sollen informieren, motivieren, inspirieren und das Jahresmotto 2024/25

erlebbar machen. 

Kulinarisches Angebot

Sie werden über die gesamte Veranstaltungsdauer vom Team des Musikzentrums verwöhnt, die Verpflegung ist im Ticketpreis inkludiert. 

Hier geht es zur Anmeldung:

Anmeldung

Begleitprogramm

Rotarische Clubfreunde führen Sie in ihre Ateliers im Dettinger Park und zum Hundertwasser-Haus. Bitte melden Sie sich für die Führung am Vormittag (V) oder Nachmittag (N) online beim Ticketkauf an.

Verena Könekamp

Verena Könekamp ist eine deutsche Künstlerin, die vor allem für ihre Arbeiten im Bereich der Siebdrucktechnik bekannt ist. Sie arbeitet häufig mit verschiedenen Medien und Techniken, um komplexe visuelle Kompositionen zu schaffen, die die Wahrnehmung des Betrachters herausfordern. Ihre Arbeiten wurden in zahlreichen Ausstellungen gezeigt.

Hunderwasserhaus

Heinz Springmann ist ist deutscher Architekt, der vor allem für seine kreativen und ungewöhnlichen Bauwerke bekannt wurde. Eines seiner bekannten Projekte ist das Hundertwasserhaus in Plochingen, das er in Zusammenarbeit unter anderem mit dem österreichischen Künstler Friedensreich Hundertwasser entwarf. Das Gebäude zeichnet sich durch seine organischen Formen, lebendige Farben und unregelmäßigen Fenster aus, die typische Merkmale von Hundertwassers Architektur sind und in harmonischer Weise Springmanns Vision einer einzigartigen und umweltbewussten Architektur widerspiegeln.

Wolfgang Thiel

Wolfgang Thiel ist ein deutscher Künstler, Maler und Bildhauer, der für seine expressive Arbeiten und seine experimentellen Ansätze bekannt ist. Thiels Werke werden in verschiedenen Ausstellungen präsentiert und zeichnen sich durch ihre innovative Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Kunst aus.

Anreise zum Musikzentrum in Plochingen

Veranstaltungsort

Musikzentrum Baden-Württemberg

Eisenbahnstraße 59

73207 Plochingen

Anreise mit PKW

Plochingen liegt etwa sieben Kilometer von der Bundesautobahn A8, Anschlussstelle Wendlingen, entfernt. Am Musikzentrum stehen rund 40 Parkplätze zur Verfügung. Das Haus verfügt über 4 E-Ladesäulen, die kostenpflichtig genutzt werden können.

Anreise mit ÖPNV

Der Bahnhof in Plochingen ist nur wenige Gehminuten vom Musikzentrum entfernt und dort kann die S-Bahn Stuttgart sowie der Regionalverkehr (16 Minuten nach Stuttgart Hbf) erreicht werden.

Hier geht es zur Anmeldung:

Anmeldung

Mit freundlicher Unterstützung von

Kontakt

Bei Rückfragen können Sie sich gerne an das Organisationsteam wenden: diko2025 [at] rotary1830.org

Startseite | Ämter im Distriktbeirat | Rotaract  | RYLA |  Jugenddienst | Rotary-Magazin |  Aktuelles und Termine

Impressum / Datenschutz

Privacy Settings
We use cookies to enhance your experience while using our website. If you are using our Services via a browser you can restrict, block or remove cookies through your web browser settings. We also use content and scripts from third parties that may use tracking technologies. You can selectively provide your consent below to allow such third party embeds. For complete information about the cookies we use, data we collect and how we process them, please check our Privacy Policy
Youtube
Consent to display content from - Youtube
Vimeo
Consent to display content from - Vimeo
Google Maps
Consent to display content from - Google